
Heute auch endlich mal wieder ein Sonntagssüß von mir.
Aber nicht irgendein Sonntagssüß. Heute präsentiere ich die "Traumstücke". Um diese wirklich süchtig machenden kleinen Dinger entsteht gerade ein riesen Hype, dem ich mich nun auch nicht länger entziehen konnte.
Entdeckt habe ich das Rezept zuerst bei Karen (im Original stammt das Rezept von Martina (leider ohne Blog), einer Freundin von Nancy von samtundsahne). Und dann folgten immer mehr und mehr Blogs und Instagram-Einträge. Es waren letztendlich teilweise bis zu 5 neue Einträge pro Tag. Es ist echt Wahnsinn!!
Und damit ihr auch endlich loslegen könnt, hier das Rezept zu den Traumstücken. Ich gebe euch zunächst einmal das Rezept von Karen an und dann meins, da ich mehr oder weniger nur das hälftige Rezept mit abgewandelter "Ummantelung" gemacht habe (jaja, ich konnte mich noch nie an Rezepte halten...).
Zutaten (Original) (reicht für 2 volle Backbleche):
500 g Mehl (gesiebt)
5 Eigelb
250 g Butter
2 Pk. Vanillezucker (oder 6 TL)
150 g Zucker
etwa 250 g Puderzucker
Meine (abgespeckte) Variante (reicht für 1 volles Backblech):
250 g Mehl (gesiebt)
3 Eigelb
125 g Butter
1 Pk. Vanillezucker
75 g Zucker
50 g Puderzucker
2 EL Kaba (evtl. auch Backkakao)
2 EL Lavendelzucker
Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf Puderzucker (sowie Kaba und Lavendelzucker) in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten (im Thermomix funtzt das Ganze übrigens 40 Sek./Stufe 5).
Wenn alle Zutaten gemischt sind, den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und für knapp eine Stunde in den Kühlschrank.
Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Teig aus dem Kühlschrank nehmen.
Einen kleinen Teil vom Teig abnehmen (etwa so groß wie ein Ei) und zu einer fingerbreiten "Wurst" rollen. Jeweils 1 cm breite Stücke schneiden und auf das Backblech legen (ich habe jeweils die Endstücke abgeschnitten und neu verarbeitet, da ich nur die "geschnittenen" Stücke verwendet habe). Das Ganze wiederholen bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
Da die Traumstücke nicht viel aufgeben, könnt ihr sie relativ eng nebeneinander setzen.
Das Blech für 10 - 15 Minuten in den Ofen (bis die Goldstücke) goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Je nach Variante nun den Puderzucker pur oder zusammen mit dem Kaba und dem Lavendelzucker mischen und sieben.
Sobald die Stücke lauwarm (nicht heiß!) sind (das sollte nach 5-8 Minuten abkühlen der Fall sein), in eine Schüssel mit dem Puderzucker(gemisch) geben. Die Schüssel vorsichtig schütteln, sodass der Puderzucker an den Traumstücken haften bleibt.
Wenn die Stücke zu warm sind, saugen sie den Puderzucker auf, daher achtet wirklich darauf, dass sie nicht mehr zu heiß sind!
Und nun: Mund auf, Traumstücke rein, Augen schließen, zurücklehnen und genießen! *lecker*
Habt es gut!
Katrin
Oooh, wie lecker die aussehen!
AntwortenLöschenMuss ich unbedingt auch mal ausprobieren :)
Auf alle Fälle! Und die sind vor allem ratzfatz gemacht. :-)
LöschenOhjemine Katrin!
AntwortenLöschenDie muss ich wohl ausprobieren (Ich kann doch gar nicht backen!) Sie sehen super lecker aus und sind bestimmt auch der Hit zum Verschenken! Wie lange halten sie - wenn man nicht alle auf einmal essen "muss"?
Lieben Dank für´s Rezept!
Einen schönen Abend dir noch!
Nicole
Mach Dir keine Gedanken. Die gehen wirklich super einfach. Ich selbst kann eigentlich auch keine Kekse backen, aber das ist wirklich super einfach. Trau Dich! Das Ergebnis wird Dich überzeugen.
LöschenWie lange die halten? Hm... Ich denke, in einer Keksdose (innen mit Backpapier ausgeschlagen) dürfte das die ein oder andere Woche halten (wenn mal wirklich welche so lange übrigbleiben sollten). Weihnachtsplätzchen halten sich ja auch die ein oder andere Woche. Ich denke, das ist hier das Gleiche.
Viele Grüße
Ist es Absicht, dass du in deiner variante keine butter verwendest??
AntwortenLöschenDanke lg
Was? Oh Gott! Doch natürlich verwende ich Butter! 125g. Danke für den Hinweis. Werde es gleich korrigieren! Merci! :-)
LöschenHallo,
AntwortenLöschenich bin durch Emmas Welt auf deinen Blog gestoßen
und finde hier so tolle Rezepte!!!
Oh und diese Traumstücke sehen soo lecker aus!!
Lieben Gruß
Lia
Herzlich Willkommen! :-) Stöber' gerne noch ein wenig weiter. :-))
LöschenOooooohhhhhh das sieht ja lecker aus!!! Und ich habe sie noch Nie gesehen! Aber jetzt sind sie definitiv auf meiner To Do Liste!! Vielen Dank :))
AntwortenLöschenLiebe Grüße Christine
Sehr gerne. Unbedingt nachbacken. Sie machen ihrem Namen wirklich alle Ehre! :-)
LöschenOh Gott ich glaub ich hab alles da.... Schnell die Butter aus dem Kühlschrank nehmen. Perfekter TV Snack heute <3
AntwortenLöschenUnd, was sagst Du dazu? Sind die Dinger lecker oder sind sie lecker? ;-)
Löschenhacht... habs ja schon bei Insta bestaunt.. und nun!!?!?! Memo an mch - Sonntag morgens keine Food blogs anschauen!! ;-)
AntwortenLöschenBussis an Dich!! Wär gestern gern dabei gewesen, aber es war wohl besser so!!
*lach* Ich lese auch gerade bei Bloglovin die Einträge, die ich in den letzten Tagen verpasst habe... Ich brauche noch Anregungen, was ich heute koche. :-)
LöschenAch, Süße, es war natürlich meeeeeegaaaaaa schade, dass Du gestern nicht dabei warst, aber wenn's nicht geht, geht's nicht. Mach Dir nicht so viele Gedanken.
Dickes Bussi zurück, meine Liebe! :-**
Ich muss dir mal ein Kompliment machen: Ich finde deinen Blog richtig toll! Deine Posts und auch Kommentare bei Insta sind so sympathisch, da freu ich mich immer, wenn etwas Neues von dir kommt!Mach weiter so;)
AntwortenLöschenLieben Gruß
Vanessa
Oh, vielen lieben Dank für die Blumen!
LöschenIch freue mich immer wieder, wenn ich anderen mit meiner Seite eine Freude machen kann! :-)
Liebe Grüße
Katrin
Liebe Katrin,
AntwortenLöschenich freue mich über die tollen kreativen Abwandlungen des Originalrezepts meiner Freundin Martina!
Mensch, als ich mal die Traumstücke gebacken habe und Karen (von Karens Backwahn) damit verzaubert habe, hätten wir uns nie gedacht, welchen Hype wir damit auslösen!
Wir freuen uns aber RIESIG und ich würde dich deshalb gerne als Nachbacker bei meinem Originalpost verlinken. Gib mir doch bitte kurz bescheid, ob es auch in deinem Sinne ist?!
Liebste Grüße
Nancy
PS.
deine Traumstücke-Fotos sehen toll aus!
Liebe Nancy,
Löschendie Traumstücke haben einfach ihren Namen verdient! Ich würde mich total freuen, wenn Du mich als Nachbacker verlinken würdest. :-))
Viele Grüße
Katrin
liebe katrin,
Löschenhabe dich nun also unter meine nachbacker verlinkt... :) ich finde deine version super!!!
vielleicht magst du ja in deinem post auch noch ergänzen, dass das originalrezept von meiner freundin martina (ohne blog) stammt... das wäre sehr lieb!
lg nancy
Hallo liebe Katrin. Ich habe deinen Blog erst kürzlich entdeckt aber finde ihn so großartig. So habe ich mir dieses Rezept von dir als erstes ausgesucht um es auszuprobieren.
AntwortenLöschenhttp://kuechenakrobatin.blogspot.de/2013/10/goldstucke.html
Dkch es werden bestimmt noch weitere folgen... vielen Dank. Lg steffi
Aber um mal Klartext zu reden: Sooo lecker sind die Kekse nun auch wieder nicht. Sind letztlich genau wie normale Ausstecherle. Schmecken ok, aber mehr auch nicht.
AntwortenLöschenNa was ein Glück sind die Geschmäcker verschieden und es kann und soll auch nicht immer alles jedem schmecken. ;-)
LöschenSchnecken ganz toll! Meine Kinder sind begeistert! Werde das Rezept sicher öfter nachbacken!
AntwortenLöschen